Oberfläche omega
0,00 € – 9,85 € inkl. MwSt.
Wir sind für Sie da!
Sie haben eine Frage zu unseren Produkten, dem Bestellprozess oder der Montage? Sie können unseren Kundensupport werktags unter 0341 2504 9958 zwischen 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:30 erreichen.
Wenn Sie sich vor Ihrer Bestellung selbst ein Bild von der Qualität, Holzart, Farbgebung und Oberflächenbeschaffenheit machen möchten, können Sie gerne ein Handlaufmuster anfordern.
Gut zu wissen: Auch Muster, die nicht in unserem Onlinekatalog zu finden sind (z. B. Kambala im rechteckigen Profil), stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Falls Sie eine Sonderanfertigung wünschen, hilft Ihnen unser Kundensupport jederzeit gerne weiter – Sie erreichen uns werktags unter 0341 2504 9958 von 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr.
Hier können Sie Ihr Handlaufmuster konfigurieren und bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
![]() Bei einer Standardtreppe messen Sie die Länge der Treppenwange und addieren Sie zu diesem Wert 30 cm. Die Treppenwange ist die Länge von der unteren Stufenkante zur oberen Stufenkante. Ist die Treppenwange beispielsweise 160 cm lang, ergibt sich eine Handlauflänge von 190 cm. Durch den beidseitigen Überstand von 15 cm wird ein optimales Ergebnis erreicht. |
![]() Wir empfehlen die Montage des Handlaufs mit mind. 2 Personen. Achten Sie bei langen Handläufen darauf, dass dieser sich in der Mitte nicht durchbiegt. Wir empfehlen das Vorbohren der Löcher für die Holzschrauben. Unser technischer Kundenservice steht Ihnen bei Fragen zur Montage unter 0341 2504 9958 zur Verfügung. Benötigtes Werkzeug: Maßband oder Zollstock zum Messen, Bleistift und Malerkrepp zum Anzeichnen der Löcher, Bohmaschine und Akkuschrauber oder Bohrschlagschrauber mit 8mm (Stein-) Bohrer, kleiner Holzbohrer und Bits, (Gummi-) Hammer zum Einschlagen der Dübel, Wasserwaage, Persönliche Schutzausstattung (z.B. Gehörschutz, Schutzbrille, Handschuhe, etc.) | |
Montageanleitung für Handläufe mit Halter Modell 1 | Schritt 1: Schrauben Sie die Handlaufhalter in die vorgebohrten Löcher in der Handlaufstange. Die Handlaufhalter müssen parallel zueinander ausgerichtet und fest eingeschraubt sein. Die Abdeckrosetten müssen bereits aufgesteckt sein, dürfen aber noch nicht fest aufgeschoben werden. Schritt 2: Richten Sie den Handlauf zur Treppe mittig aus, dabei sollte die Montagehöhe des Handlaufs bei ca. 90 cm liegen (siehe Bild). Markieren Sie das erste Befestigungsloch des oberen Handlaufhalters. Schritt 3: Halten Sie den Handlauf an die soeben erstellte Markierung und markieren alle Montagebohrungen des unteren Halters und des oberen Halters. Nehmen Sie den Handlauf ab und bohren alle Löcher. Danach schlagen Sie die Dübel ein. Bitte beachten Sie, dass unsere Dübel nur für Standard-Mauerwerk ausgelegt sind. Schritt 4: Schrauben Sie die Halter fest und prüfen Sie alle Verschraubungen auf festen Halt. Wenn dieser gewährleistet ist, schieben Sie die Abdeckrosetten auf. |
---|---|
Montageanleitung für Handläufe mit Halter Modell 2A/2B | Profi-Tip: Nehmen Sie ein Gummiband und befestigen den oberen Handlaufhalter. So können Sie später den Handlauf noch feinjustieren. Die Abdeckrosetten müssen bereits aufgesteckt sein, dürfen aber noch nicht fest aufgeschoben werden. Schritt 1: Richten Sie den Handlauf zur Treppe mittig aus, dabei sollte die Montagehöhe des Handlaufs bei ca. 90 cm liegen (siehe Bild). Markieren Sie das erste Befestigungsloch des oberen Handlaufhalters. Schritt 2: Bohren Sie nun das untere Befestigungsloch des soeben markierten oberen Handlaufhalters und schlagen den Dübel ein. Montieren Sie nun den Handlaufhalter provisorisch (mit einer Schraube handfest im unteren Befestigungsloch). Schritt 3: Der untere Handlaufhalter sollte den gleichen Abstand wie der obere haben. Markieren Sie nun alle Montagebohrungen des oberen und unteren Halters. Nehmen Sie den Handlauf ab und bohren alle Löcher. Danach schlagen Sie die verbleibenden Dübel ein. Bitte beachten Sie, dass unsere Dübel nur für Standard-Mauerwerk ausgelegt sind. Sofern Ihr Handlauf mehr als 2 Halter beinhaltet, können Sie diese nun mitteln, markieren, bohren und befestigen. Schritt 4: Markieren Sie nun die Verbindungslöcher der Auflageplatte zwischen Handlaufhalter – Handlauf. Danach nehmen Sie das Gummiband wieder ab und bohren die Löcher mit einem kleinen Holzbohrer vor. Schritt 5: Schrauben Sie die Halter fest und legen den Handlauf auf die Halter. Schrauben Sie nun den Handlauf an die Handlaufhalter und prüfen alle Verschraubungen auf festen Halt. Wenn dieser gewährleistet ist, schieben Sie die Abdeckrosetten auf. |
Montageanleitung für Handläufe mit Halter Modell 4A/4B | Profi-Tip: Nehmen Sie ein Gummiband und befestigen den oberen Handlaufhalter. So können Sie später den Handlauf noch feinjustieren. Die Abdeckrosetten müssen bereits aufgesteckt sein, dürfen aber noch nicht fest aufgeschoben werden. Schritt 1: Richten Sie den Handlauf zur Treppe mittig aus, dabei sollte die Montagehöhe des Handlaufs bei ca. 90 cm liegen (siehe Bild). Markieren Sie das erste Befestigungsloch des oberen Handlaufhalters. Achten Sie darauf, dass der Halter im 90°-Winkel ausgerichtet ist. Schritt 2: Bohren Sie nun das untere Befestigungsloch des soeben markierten oberen Handlaufhalters und schlagen den Dübel ein. Montieren Sie nun den Handlaufhalter provisorisch (mit einer Schraube handfest im unteren Befestigungsloch). Schritt 3: Der untere Handlaufhalter sollte den gleichen Abstand wie der obere haben. Markieren Sie nun alle Montagebohrungen des oberen und unteren Halters. Nehmen Sie den Handlauf ab und bohren alle Löcher. Danach schlagen Sie die verbleibenden Dübel ein. Bitte beachten Sie, dass unsere Dübel nur für Standard-Mauerwerk ausgelegt sind. Sofern Ihr Handlauf mehr als 2 Halter beinhaltet, können Sie diese nun mitteln, markieren, bohren und befestigen. Schritt 4: Markieren Sie nun die Verbindungslöcher der Auflageplatte zwischen Handlaufhalter – Handlauf. Danach nehmen Sie das Gummiband wieder ab und bohren die Löcher mit einem kleinen Holzbohrer vor. Schritt 5: Schrauben Sie die Halter fest und legen den Handlauf auf die Halter. Schrauben Sie nun den Handlauf an die Handlaufhalter und ziehen die Inbus-Schrauben der Neigungsplatte fest. Prüfen Sie nun alle Verschraubungen auf festen Halt. Wenn dieser gewährleistet ist, schieben Sie die Abdeckrosetten auf. |
Montageanleitung für Handläufe mit Halter Modell 5 | Schritt 1: Richten Sie den Handlauf zur Treppe mittig aus, dabei sollte die Montagehöhe des Handlaufs bei ca. 90 cm liegen (siehe Bild). Markieren Sie das erste Befestigungsloch des oberen Handlaufhalters. Schritt 2: Bohren Sie nun das Befestigungsloch des soeben markierten oberen Handlaufhalters und schlagen den Dübel ein. Montieren Sie danach den Handlaufhalter provisorisch (handfest). Schritt 3: Markieren Sie nun die Bohrung für den unteren Halter. Der untere Handlaufhalter sollte den gleichen Abstand wie der obere haben. Nehmen Sie den Handlauf ab und bohren das Befestigungsloch. Danach schlagen Sie den verbleibenden Dübel ein. Bitte beachten Sie, dass unsere Dübel nur für Standard-Mauerwerk ausgelegt sind. Sofern Ihr Handlauf mehr als 2 Halter beinhaltet, können Sie diese nun mitteln, markieren, bohren und befestigen. Schritt 4: Schrauben Sie die Halter fest und legen den Handlauf auf die Halter. Schrauben Sie den Handlauf an die Handlaufhalter und prüfen alle Verschraubungen auf festen Halt. |